Vielen Dank allen Vortragenden und Gästen für diesen schönen Abend am 26. November 2019, anlässlich unserer Feier zum 20-jährigen Bestehen des Doping-Opfer-Hilfe Vereins. Allen, die an diesem Abend leider nicht teilnehmen konnten, möchten wir hiermit einen kleinen Eindruck von der Veranstaltung vermitteln.
Begrüßungsrede von der stellv. Vorsitzenden:
Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde und Mitglieder des DOH,
der Vorstand des DOH freut sich, mit Ihnen 20 Jahre DOH zu feiern.
Wir bedanken uns auch in diesem Jahr wieder bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung SED-Diktatur, für ihre Unterstützung.
Mein Name ist Ariane Speckhahn, ich arbeite seit 4 Jahren ehrenamtlich im Vorstand des DOH.
Dass wir heute 20 Jahre DOH feiern, verdanken wir den mutigen Gründungsmitgliedern. Danke an die hier heute Anwesenden, Herrn Dr.Zöllig, Herrn Förster, Herrn Kaufmann und natürlich an unseren Vorsitzenden, Herrn Dr. Lehner.
Es freut uns ganz besonders, dass Vertreter aus den Bereichen Politik, Sport und Medien, die uns seit vielen Jahren unterstützen, heute hier anwesend sind.
In vielen Gesprächen in Vorbereitung auf diesen heutigen Abend mit betroffenen Sportlern kam immer wieder zum Ausdruck, wie groß das Interesse an unserer Arbeit ist, aber viele von ihnen mussten aus gesundheitlichen sowie auch aus finanziellen Gründen absagen. Daher vielen Dank allen denjenigen, die den Weg auf sich genommen haben.
Darum wünsche ich uns jetzt einen schönen gemeinsamen Abend.
Ariane Speckhahn, DOH e.V.
Alma Triller, Cello Suite No.3,
1.Satz (Prélude), Bach
Rede von Roland Jahn zum 20 jährigen bestehen des DOH e.V.
Liedbeitrag vom Schauspieler Martin Laubisch
Rede vom Vorsitzenden
Dr. Michael Lehner
Heike Knechtel liest offenen Brief
von Frau C. S. Sommer
Beitrag Daniela Richter ( von der Landesbeautragten für die Aufarbeitung der SED Diktatur, Meck.-Vorp.)