Liebe Mitglieder des Vereins Doping-Opfer-Hilfe, liebe Betroffene, liebe Freunde des selbstbestimmten Sports, ich darf Sie hiermit sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 6. Dezember 2018 […]
Nachfolgend eine Sendung des DLF Kultur vom 25. November 2018 https://www.deutschlandfunkkultur.de/zwangsdoping-in-der-ddr-sportlerinnen-verloren-ihre.966.de.html?dram:article_id=434164
Mehr Geld für anerkannte DDR-Dopingopfer Deutschlandfunk – 23.11.2018 Mehr Geld, längere Frist : Bundesrat beschließt Änderung des Dopingopfer-Hilfegesetzes 24matins.de – 23.11.2018 Staat stellt 3,15 Millionen Euro […]
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf diesem Weg gern zum nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe für „Sportgeschädigte Betroffene“ einladen. Gastreferentin wird diesmal Frau Annett […]
Ines Geipel, einst eine Weltklassesprinterin beim DDR-Sportklub Motor Jena und heute die Vorsitzende des Doping-Opfer-Hilfe Vereins (DOH e.V.), spricht über den Doping-Staatsplan 14.25 in der DDR. […]
Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat seit 2016 einen Schwerpunkt auf Beratung Betroffener von DDR-Staatsdoping aufgebaut. Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Netzwerk für […]
In der Nacht vom Dienstag (30.10.2018) zu Mittwoch (31.10.2018) um 0:00 Uhr wird der Film „Der Kraftakt“ im NDR-Fernsehen ausgestrahlt. Details zum Film „Der Kraftakt“ „Das Schlimmste […]
26.09.2018 um 18.30 Uhr Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt. Der Eintritt ist frei. Grußwort/ Begrüßung Christian Dietrich / Landesbeauftragter des Freistaats Thüringen zur Aufarbeitung der […]
Donnerstag, 13.9.2018 von 10 – 17 Uhr Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9 60311 Frankfurt am Main Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Der Kampf gegen […]